Zum Inhalt springen
Startseite » Archive für » Produktion West » Seite 4

Produktion West

burjan01 768x523

Hildegard Burjan – Ein Leben für die Menschlichkeit

  • Archiv

Die Gründerin der Schwesterngemeinschaft Caritas Socialis wurde in Görlitz (Deutschland) geboren, und entstammte einer liberalen jüdischen Familie. 1909 konvertierte sie nach schwerer Krankheit zum katholischen Glauben. Den größten Teil ihres Lebens verbrachte sie in Wien, wo sie sich vor allem für Frauen und für Arme einsetzte und wo sie auch die Caritas Socialis begründete.

Weiterlesen »Hildegard Burjan – Ein Leben für die Menschlichkeit
pinzen fladen 4 768x512

Pinzen, Fladen, süße Zöpfe – Osterzauber in Europa

  • Archiv

Nicht nur Weihnachten ist ein Anlass zum Backen: auch zu Ostern gibt es in ganz Europa traditionelles Backwerk. Die Vielfalt erklärt sich durch religiöse Unterschiede und regionale Eigenheiten. Eine Zutat steht zu Ostern ganz besonders im Mittelpunkt: die Hefe. Der Pilz, der in Österreich auch Germ genannt wird, macht den Teig flaumig. Ohne ihn wären Osterspezialitäten wie der Kärntner Reindling oder Osterpinzen undenkbar.

Weiterlesen »Pinzen, Fladen, süße Zöpfe – Osterzauber in Europa

Lebkuchenreisen

  • Archiv

Manchmal sind die einfachsten Dinge die Kostbarsten. Aus Honig, Roggen- oder Weizenmehl, Zucker, Nüssen und teuren Gewürzen wie Zimt, Pfeffer und Nelken wird Lebkuchen gebacken. Dass Lebkuchen allerdings wesentlich mehr ist als eine besonders wohlschmeckende Süßspeise wissen die wenigsten. Es ist eine europäische Geschichte, denn bereits seit dem frühen Mittelalter wird Lebkuchen in den unterschiedlichsten Ländern und in verschiedensten Formen hergestellt. Eine Spurensuche quer durch Europa.

Weiterlesen »Lebkuchenreisen

Ein Wilder Sommer

Ein Ort in der Wachau. In den frühen 80ern ergreift ein zunehmend freies Lebensgefühl auch die Jugend am Land, bis plötzlich die ortsansässige Fabrik schließt. Die fest geglaubten Lebensentwürfe der Menschen sind erschüttert und vor allem die Jugend ist auf der Suche nach einer Zukunft, die zwischen Ausbruch, Anpassung und Resignation verläuft.

Weiterlesen »Ein Wilder Sommer

Vals

»Vals« – Der Film. Gedreht wurde in Vals an exponierten Stellen, auf den Berggipfeln, mit den Menschen vor Ort beim Heuziehen und Vieh Schmuggeln und auch am und im Gletscher im Hintertuxer Ferner.

Weiterlesen »Vals